Leitbild

Startseite 9 Leitbild

Leitbild unserer Praxis

Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin und betreuen unsere Patient:innen bis zu ihrem 18. Lebensjahr. Im Rahmen unserer hausärztlichen Funktion und durch unsere fachärztliche Qualifikation setzen wir uns für die umfassende Gesundheit und das Wohlbefinden junger Menschen ein. 

Als Praxisteam arbeiten wir eng zusammen, um eine empathische und individuelle Betreuung zu gewährleisten. Wir erkennen die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen an und schaffen ein vertrauensvolles Umfeld, in dem sich unsere Patient:innen wohlfühlen können. 

In unserem Leitbild verankern wir die folgenden Grundsätze:

  • Jedes Kind hat das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung, unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Behinderung.
  • Jedes Kind hat das Recht auf einen Namen und eine Staatszugehörigkeit.
  • Jedes Kind hat das Recht auf Gesundheit und Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung.
  • Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und Ausbildung, um sich bestmöglich zu entwickeln.
  • Jedes Kind hat das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung, um körperliche und seelische Stärke zu fördern.

Wir setzen uns dafür ein, diese Rechte zu achten und zu fördern, um gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einen positiven Beitrag zu ihrer Entwicklung und Gesundheit zu leisten.

Patientenorientierung

Wir streben an, alle unsere Patient:innen zufrieden zu stellen.
Wir gehen jeder Beschwerde nach, um unzufriedene Patient:innen doch noch zufrieden zu stellen. Dabei sind wir offen für Beschwerden, da wir die Chancen zur Weiterentwicklung nutzen möchten.
Wir respektieren die Wünsche, Ängste und Rechte unserer Patienten.

Qualität

Wir achten auf eine jederzeit moderne und perfekt gewartete technische Ausstattung, um Patient:innen eine sichere Diagnostik und Therapie anzubieten.
Wir arbeiten nach höchsten hygienischen Standards.
Wir führen regelmäßige Analysen durch, um mögliche Fehler schon vor ihrem Auftreten zu erkennen und zu vermeiden.

Persönliches Auftreten

Unsere erste Verpflichtung ist ein stets freundliches und professionelles Auftreten nicht nur gegenüber unseren Patient:innen, sondern auch gegenüber externen Kund:innen, Lieferanten, Krankenkassen, Kolleg:innen und auch untereinander. Dies gilt selbstverständlich auch für sämtliche Telefon-, Mail- und Chatkontakte.
Wir schätzen unser multikulturelles Team, trotzdem sprechen wir miteinander ausschließlich Deutsch, damit wir uns gegenseitig verstehen und Missverständnisse vermeiden.
Konflikte innerhalb des Praxisteams werden niemals vor Patient:innen oder deren Eltern angesprochen, sondern immer im Vieraugengespräch geklärt. Erst im zweiten Schritt schließt sich bei Bedarf ein Gespräch mit dem Leitungsteam oder im Praxisteam an.

Wirtschaftlichkeit

Damit wir unsere Qualitätsziele erfüllen können, achtet jeder im Team auf einen effizienten Umgang mit Materialien. Dies gilt sowohl innerhalb der Praxis als auch bei jedweder Verordnung und bei der Einweisung der Patienten in den Umgang mit Heil- und Hilfsmitteln. Je wirtschaftlicher wir unsere Leistung erbringen, desto gesünder ist unser Betrieb.
Wir bieten unseren Patient:innen nur dann IGeL-Leistungen an, wenn wir davon überzeugt sind, dass es medizinisch sinnvoll ist.

Innovation

Wir können immer noch besser werden. Daher nutzen wir die Vorschläge und Hinweise zur ständigen Verbesserung.

Dr. Ronny Jung
und Kolleg:innen
Kinder- und Jugendmedizin
Kugelbühlstraße 2a
91154 Roth

Praxisvogel im Raumanzug

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Mi., Fr.
08:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 17:30 Uhr

Do.
09:00 – 13:00 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr
 

09171 6400

Sprechstunde:

Mo. - Mi., Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Do.
09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin in
unserer Praxis!

IMPRESSUM // DATENSCHUTZ

Termin
online buchen Doctolib