Gelbfieber

Startseite 9 Gelbfieber

Verlauf

Gelbfieber ist eine schwere Virusinfektion, die durch eine Stechmücke übertragen wird. Diese Infektionskrankheit tritt im äquatorialen Afrika sowie in Mittel- und Südamerika auf.
Eine Gelbfieber-Erkrankung beginnt drei bis sechs Tage nach der Infektion mit einem ersten Fieberschub. Bei einem zweiten Schub – nach einer scheinbar gesunden Phase – kommt es zu einer schweren Leberentzündung, an der ca. 20 % der Patienten sterben. Eine ursächliche, medikamentöse Therapie von Gelbfieber ist nicht möglich.

Impfung

Geimpft wird mit einem speziellen Impfstamm. Diese „lebenden“, aber abgeschwächten Viren führen nicht zu einer Erkrankung. Der Impfstoff wird auf angebrüteten Hühnereiern vermehrt und anschließend gereinigt. Spuren von Hühnereiweiß können enthalten sein. Der Impfstoff wird in den Muskel oder unter die Haut gespritzt. Die Impfung ist äußerst effektiv (Schutzrate annähernd 100 Prozent), während die Krankheit bei nicht immunisierten Erwachsenen tödlich verlaufen kann.

Die erste Grundimpfung muss mindestens 10 Tage vor der Einreise in ein Gelbfieber-Endemiegebiet durchgeführt werden. Danach gilt der Impfschutz als lebenslang wirksam. Seit 2022 empfiehlt die STIKO bei Exposition eine einmalige Auffrischungsimpfung im Erwachsenenalter zehn Jahre nach der ersten Impfung.

Die Impfung ist nur bei autorisierten Ärzt:innen möglich, in der Praxis Dr. Jung und Kolleg:innen führt Frau Dr. Anne Grieger die Impfungen durch.

Dr. Ronny Jung
und Kolleg:innen
Kinder- und Jugendmedizin
Kugelbühlstraße 2a
91154 Roth

Praxisvogel im Raumanzug

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Mi., Fr.
08:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 17:30 Uhr

Do.
09:00 – 13:00 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr
 

09171 6400

Sprechstunde:

Mo. - Mi., Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

Do.
09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin in
unserer Praxis!

IMPRESSUM // DATENSCHUTZ

Termin
online buchen Doctolib